New trio album "Devotion" , release February 18, 2022

Karl Ivar Refseth

Ein Vibraphonist zwischen melodischer Schönheit und seelenvoller Intensität.

 

Mit seinem unverkennbar persönlichen Sound ist Karl Ivar Refseth als Solist, Bandleader und Sideman bekannt geworden. Seit 2009 gehört der Vibraphonist gehört er zur festen Besetzung der Indierock-Vordenker The Notwist, in den letzten drei Jahren vor der Pandemie brillierte er auch bei Songschreiber Gisbert zu Knyphausen (auf dem Album Das Licht dieser Weltund live). Im unkonventionellen Tied & Tickled Trio mit Drum-Legende Billy Hart setzen Refseths harmonische und rhythmische Kaskaden ebenso Akzente wie in den ersten Produktionen des Andromeda Mega Express Orchestras. Zudem komponierte und spielte Refseth neben Console alias Martin Gretschmann für Andreas Ammers Hörspiel Gott.2019 gaben die beiden als Improv-Techno-Duo Konzerte, ferner arbeitete Refseth wiederholt mit Saxophonist Johannes Enders.

2015 veröffentlichte der in Berlin lebende Norweger sein zweites eigenes Album Praying (Traumton Records), aufgenommen mit Saxophonist Christian Weidner und Kontrabassist Matthias Pichler. Die von Refseth geschriebenen Stücke fesseln mit einer individuellen Ästhetik, die zwischen melodiöser Kontemplation und subtilem Kammer-Jazz changiert. „Eine staunenswerte Reise für die Sinne und Emotionen“, befand etwa das Schweizer Radio SRF und Tor Hammerøkonstatierte: „there’s a hidden Norwegian jazz-treasure in Berlin.“Das Trio gab gefeierte Konzerte u.a. bei den Festivals Enjoy Jazz, X-Jazz Berlin und Anjazz Hamar.

„Musik kann starke Aussagen machen, manchmal gerade in leisen, meditativen Momenten“, ist Karl Ivar Refseth überzeugt. Nach dem sensiblen Album Praying geht er mit seinem neuen Repertoire noch einen Schritt weiter. Seine Kompositionen setzen auf die Schönheit einfacher Melodien, sein Spiel berührt durch eine in der Ruhe liegende Kraft und beseelte Tiefe. Auf dieser Basis changiert Refseth zwischen rhythmischen Mustern, anschwellender Dynamik und längeren improvisierten Passagen, die harmonische Strukturen erweitern. Bewusst verzichtet er auf elektronische Effekte, entwickelt rein akustisch eine umso stärkere, lebendige Intensität – und überraschend vielfältige Klanglandschaften. Zuweilen setzt er auch seine Stimme ein, vor allem aber erweiterte Anschlagstechniken. Er bringt die Metallplatten des Vibraphons mit Geigenbögen zum Schwingen, nutzt Schlagzeug- und andere Sticks, lässt Töne durch spezielles „bending“ vibrieren, erzeugt flirrende Obertöne und Flageoletts. Refseths fein ziselierte Stücke fesseln durch warmherzige Atmosphäre und spannende Variationen.

1977 wurde Karl Ivar Refseth in Lillehammer geboren. Als Jugendlicher spielte er in einer lokalen Blaskapelle und entwickelte eine Liebe zum Jazz. Trotzdem studierte er in Oslo zunächst Klassik, um sein Spektrum zu erweitern. Nach dem Examen 2005 konzentrierte sich Refseth überwiegend auf improvisierte Musik. Gleichzeitig zog es ihn ins Ausland. „Mein Wahl fiel auf Berlin, weil David Friedman hier war.“ Von dem einst aus New York in die deutsche Hauptstadt umgesiedelten Vibraphon-Großmeister hat Refseth Raffinesse im Detail gelernt. „Ich kam als Schlagzeuger zu David und wurde bei ihm zum Vibraphonisten. Er lässt das Instrument dreidimensional werden.“

Live Projects

Karl Ivar Refseth Trio © Stefanie Marcus

Trio

Karl Ivar Refseth, Christian Weidner, Matthias Pichler

Das Trio eint ein intellektuelles und emotionales Einverständnis, gemeinsam verleihen sie Refseths Kompositionen ungewöhnliche Tiefe. Auf dem aktuellen Album Devotion fokussiert die Band seine übergreifende ästhetische Vorstellung und den Kern der Songs – nach der Devise „Intensität durch Reduktion“. Die intimen Klänge der Studioproduktion werden live durch sensible und ausdrucksstarke Improvisationen ergänzt und erweitert.

Karl Ivar Refseth & Christian Weidner © Stefanie Marcus

Duo

Karl Ivar Refseth, Christian Weidner

Mit seinem klaren, warm timbrierten Ton und einem feinen Balance zwischen lyrischem und kristallinen Ausdruck ist Weidner ein idealer Partner. Der Saxophonist hat unter Albert Mangelsdorffs Leitung im Deutsch-Französischen Jazzensemble gespielt und vier hochkarätig besetzte Alben als Leader veröffentlicht. Ferner wirkt er Frank Gratkowskis Four Alto sowie in Robert Landfermanns Quintett (u.a. mit Elias Stemeseder, Jim Black) mit.

Matthias Pichler & Karl Ivar Refseth © Stefanie Marcus

Duo

Matthias Pichler, Karl Ivar Refseth

Der erdige Ton des Kontrabass' und die schwebenden, eher wolkigen Klänge des Vibraphons verschmelzen hier zu einer häufig rhythmisch ausgerichteten, aber auch harmonisch interessanten Einheit. Pichler hat die klassische und Jazz-Schule absolviert, in den letzten Jahren grundierte er im Wolfgang Muthspiel Trio und im Andromeda Mega Express Orchestra, bei Harry Sokal, Jochen Rückert, Marc Copland u.v.m.

Karl Ivar Refseth © Stefanie Marcus

Solo

Karl Ivar Refseth

Unabhängig von der Besetzung, Refseths Musik strahlt fast immer eine besondere, zeitlose Aura aus. Was auch daran liegt, dass er eben kein reiner Jazz-Vibraphonist ist, sondern sich in unterschiedlichen Stilen von Jazz bis Pop, zeitgenössischer bis Minimal-Musik bewegt. Entsprechend reflektieren seine Kompositionen und Improvisationen vielfältige Einflüsse, die auch spiritueller Natur sind.

Live Dates

No upcoming event scheduled

News

News

New video “Devotion”

Am Freitag dieser Woche wird unser zweites Album veröffentlicht. Um 19 Uhr könnt ihr auf dieser Seite eine vollständige Live-Version der Platte sehen,...

News

New trio album “Devotion” out now

Unser neues Album “Devotion ist am 18.02.2022 auf Traumton Records erschienen

News

Record Release Show in Norwegen

Wir planen ein Konzert in Norwegen ….

Discography

Karl Ivar Refseth Trio - CD Praying

Traumton CD 4617
UPC 705304461723
Release May 22, 2015

Download press kit

Karl Ivar Refseth Trio - CD Devotion

Traumton CD 4702
UPC 705304470220
Release February 18, 2022

Download press kit

Contact